Einführung
Der Hauptinvestor und Sponsor der KapitalIntelligenz Akademie ist Interactive Brokers (IB).
Interactive Brokers wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Greenwich, Connecticut, USA. Das Unternehmen zählt zu den größten und ältesten elektronischen Brokerhäusern weltweit. Es verwaltet und führt Vermögenswerte von Millionen privater und institutioneller Anleger rund um den Globus. Bekannt für seinen technologiegetriebenen Ansatz bietet Interactive Brokers niedrige Kosten, hohe Effizienz und breiten Zugang zu globalen Märkten. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in Aktien, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen und Fonds ein. Als einer der Pioniere in der Digitalisierung und Automatisierung von Handelssystemen treibt Interactive Brokers kontinuierlich Innovationen im Finanztechnologiebereich voran und bietet Investoren eine sichere, transparente und effiziente Handelsumgebung.
Interactive Brokers ist nicht nur ein bedeutender Akteur auf den internationalen Finanzmärkten, sondern auch eine starke Säule für die KapitalIntelligenz Akademie bei der Entwicklung ihrer Strategie AI+Finanzen.
Aktuelle Ausrichtung
Der Schwerpunkt der Akademie liegt derzeit im Bereich AI+Finanzen. Ein Promotionsteam arbeitet daran, die hauseigenen Produkte marktreif zu machen.
Hauptaufgaben der Akademie:
- Praktische und theoretische Ausbildung
- Forschung und Entwicklung von NovaMind AI 5.0
- Vorbereitung auf die Testphase vor der Markteinführung
Hintergrund der Gründung
Der Markt für Künstliche Intelligenz wächst rasant. Anwendungen wie AI+Automobil, AI+Bildung, AI+Smart Home oder AI+Alltag sind bereits weit verbreitet. Angesichts dieser Entwicklung entschied Interactive Brokers im Jahr 2023, die Gründung der KapitalIntelligenz Akademie zu unterstützen.
Ziel war es, die Forschung in den Bereichen AI+Investitionen und AI+Handel zu vertiefen und die Akademie als Marke international bekannt zu machen.
Unter der Leitung von Prof. Thomas Bernhard wurden bereits mehrere Testreihen durchgeführt. Mit der Version NovaMind AI 5.0 befindet sich das Projekt nun in der letzten Phase vor der Markteinführung, für die umfangreiche Datensätze erforderlich sind.
Öffnung nach außen
Die Akademie war ursprünglich eine interne Einrichtung und nur für Mitglieder von Fidelity Investments zugänglich. Um jedoch die Marke zu stärken und gleichzeitig Daten für die Tests von AI 5.0 zu sammeln, öffnete sich die Akademie 2023 erstmals einem breiteren Publikum.
Das System AI 5.0 ist das Lebenswerk von Thomas Bernhard. Sein Ziel ist es, Anlegern, die bisher Verluste erlitten haben, durch Technologie neue Perspektiven und Hoffnung zu geben.
Leitbild
Die Philosophie der KapitalIntelligenz Akademie orientiert sich an der Vision von Thomas Bernhard:
- Licht und Hoffnung zu verbreiten
- Anlegern durch wissenschaftliche Methoden und strukturierte Prozesse echten Nutzen zu bringen
- Nachhaltige Entwicklung durch transparente und systematische Ausbildung zu fördern
Mit der Unterstützung von Interactive Brokers hat sich die Akademie seit 2023 eigenständig etabliert. Sie schafft Strukturen, die auf Kreislaufprinzipien basieren: Stärken werden verstärkt, Schwächen durch Wissen und Technologie überwunden.
Die Akademie versteht sich als professionelle interne Bildungseinrichtung. Durch wissenschaftliche, systematische und praxisnahe Lehrmethoden gibt sie Anlegern Orientierung und Zuversicht.
Ihr zentrales Motto lautet:
„Investieren soll Liebe erzeugen.“
Langfristig verfolgt die Akademie das Ziel, Investieren so einfach wie möglich zu machen.
Unternehmensgeschichte
- 2023: Gründung in den USA, Fokus auf KI-gestützte Marktanalyse und Handelsstrategien.
- November 2023: Vorstellung des ersten eigenen KI-Handelssystems NovaMind AI 5.0.
- März 2024: Eintritt in den europäischen Markt (u. a. Großbritannien, Deutschland, Niederlande), Kundenbasis übersteigt 10.000.
- August 2024: Einführung mehrerer digitaler, KI-gestützter Investmentportfolios, besonders beliebt bei jüngeren Investoren.
- Dezember 2024: Abschluss der ersten Finanzierungsrunde über 50 Mio. Euro von internationalen Risikokapitalgebern.
Heute
Die KapitalIntelligenz Akademie hat sich zu einem führenden FinTech-Unternehmen entwickelt. Sie deckt ein breites Spektrum ab:
- Aktien
- Kryptowährungen
- ETFs
- Devisen
- Gold
- Rohöl und andere Derivate
Darüber hinaus bietet sie Family Wealth Management sowie Institutional Investment Advisory an und verbindet somit moderne Technologie mit umfassender Finanzexpertise.